Skip to main content
Frauen helfen Frauen Frauenberatung Häusliche Gewalt

Digitale Gewalt

Digitale Gewalt nutzt technische Möglichkeiten, um andere online zu belästigen. Diese Handlungen können von beleidigenden Nachrichten bis zur Übernahme Ihrer Identität und Verbreitung von persönlichem Bildmaterial reichen. Digitale Gewalt ist nicht harmlos und kann erhebliche Ängste auslösen sowie das Vertrauen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.

Digitale Gewalt-Handlungen können sein:

  • beleidigende Nachrichten per SMS oder in sozialen Netzwerken,
  • Übernahme Ihrer Identität für diffamierende Nachrichten,
  • Bestellen von Waren in Ihrem Namen,
  • Verbreitung von (bearbeitetem) Bildmaterial ohne Ihr Einverständnis,
  • Kontrolle und Weiterleitung von E-Mails und Nachrichten,
  • Drohung, privates Bildmaterial zu verbreiten,
  • Orten Ihres Handys oder Einsatz von Trackern zur ständigen Kontrolle Ihres Aufenthaltsorts,
  • Ausspähen Ihres Handys, Computers oder Heimnetzwerks,
  • Installieren von Kameras in privaten Räumen.
Frauen helfen Frauen Frauenberatung Digitale Gewalt

Frauen helfen Frauen e.V. Frankfurt
Frauen helfen Frauen e.V.
Postfach 560235
60407 Frankfurt am Main
Tel. 069-219 36 14 00
info@frauenhaus-ffm.de

Telefonische Erstberatung
Beratungsstelle
Tel. 069-219 36 14 05
Frauenhaus
Tel. 069-219 36 14 00

Frauen helfen Frauen Frauenberatung Frankfurt Logo1

Impressum    |    Datenschutz