Skip to main content
Frauen helfen Frauen Frauenberatung Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt findet in einem Machtsystem statt, in dem der Täter systematisch versucht, Kontrolle auszuüben und die Frau zu demütigen. Dies kann von körperlicher Gewalt bis zu einer langen Kette von vorangegangenen Misshandlungsformen reichen.

Formen von häuslicher Gewalt

Körperliche Gewalt

Er schlägt, schubst, beißt Sie, boxt Sie in den Unterleib. Er ohrfeigt Sie, reißt an Ihren Haaren, drängt Sie in die Enge, hält Ihnen den Mund zu oder tritt, fesselt oder würgt Sie.

Psychische und emotionale Gewalt

Er brüllt Sie an, demütigt und beleidigt Sie; er erniedrigt Sie vor anderen, auch vor Ihren Kindern, er droht Ihnen, macht Ihnen Angst. Er redet Ihnen ein, verrückt zu sein, er verbietet Ihnen, sich mit Freund*innen und Verwandten zu treffen, oder macht Sie schlecht. Er kontrolliert Sie, auch Ihr Handy, und bestimmt, wie Sie sich kleiden.

Sexualisierte Gewalt

Er hat gegen Ihren Willen Sex mit Ihnen, zwingt Sie, Pornos anzuschauen, oder zu sexuellen Praktiken, die Sie nicht wollen. Er berührt Sie ständig an intimen Stellen und zwingt Sie, aufreizende Kleidung zu tragen, obwohl Sie das nicht möchten.

Ökonomische Gewalt

Sie haben kein eigenes Konto, er entscheidet über das Geld und teilt es Ihnen ein. Er gibt Ihnen nicht genug Geld, manchmal können Sie kein Essen für sich und die Kinder kaufen. Er erlaubt Ihnen nicht zu arbeiten oder sich (weiter) zu bilden.

Frauen helfen Frauen Frauenberatung Häusliche Gewalt

Frauen helfen Frauen e.V. Frankfurt
Frauen helfen Frauen e.V.
Postfach 560235
60407 Frankfurt am Main
Tel. 069-219 36 14 00
info@frauenhaus-ffm.de

Telefonische Erstberatung
Beratungsstelle
Tel. 069-219 36 14 05
Frauenhaus
Tel. 069-219 36 14 00

Frauen helfen Frauen Frauenberatung Frankfurt Logo1

Impressum    |    Datenschutz